







VerhaltenskodexCode of Conduct
Der Verhaltenskodex für unser Heikotel – Hotel Am Stadtpark & Stadtpark Residenz dient als verbindlicher Leitfaden für alle Mitarbeiter und Partner, um eine respektvolle, professionelle und sichere Atmosphäre für unsere Gäste und das gesamte Team zu gewährleisten.
In einer Branche, die von Gastfreundschaft und einem kontinuierlich hohen Servicelevel geprägt ist, ist es unerlässlich, klare Standards und ethische Grundsätze zu definieren. Dieser Verhaltenskodex stellt sicher, dass wir als Hotelgemeinschaft gemeinsam Verantwortung übernehmen und uns an die höchsten Werte von Integrität, Fairness, Respekt und Nachhaltigkeit halten.
Unser Ziel ist es, durch die Einhaltung dieser Standards nicht nur ein angenehmes Erlebnis für unsere Gäste zu schaffen, sondern auch ein Arbeitsumfeld, das von gegenseitigem Vertrauen und Zusammenarbeit geprägt ist.
Gleichbehandlung
Wir unterscheiden in unseren Handlungen, Empfehlungen, Beförderungen, beruflichen Weiter-bildungen, Wertungen sowie in unserer grundsätzlichen Einstellung weder nach rassistischen Gründen noch nach Herkunft, Religion, Weltanschauung, sexueller Identität, Geschlecht, Alter oder Menschen mit Beeinträchtigungen. Jede Art von Belästigung oder Diskriminierung am Arbeitsplatz ist strengstens untersagt.
Neutralität
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter setzen ihr Urteilsvermögen verantwortungsbewusst und umsichtig ein und lassen sich von Ehrlichkeit, Transparenz, Wertschätzung, Respekt, Professionalität, Zuverlässigkeit, Fairness und Rechtschaffenheit in ihrem Tun leiten. Sie missbrauchen weder ihre Position, um daraus persönliche, das Unternehmen gar schädigende, Vorteile zu ziehen, noch dulden oder fördern sie Verhalten, das nicht im Einklang mit unserem »Code of Conduct« steht.
Transparenz
Unser tägliches Handeln als auch unsere gesamte Administration sind transparent, wahrheitsgemäß und damit nachvollziehbar. Wir erfüllen jederzeit unsere gesetzlichen buchhalterischen Verpflichtungen.
Gesundheitsschutz und Sicherheit
Das physische und psychische Wohlergehen und die Sicherheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie der Kunden und Partner, für die wir arbeiten und die von unseren Aktivitäten betroffen sein können, stehen im Mittelpunkt unseres Verständnisses von Fürsorge und Vorsorge. Wir stellen ein gesundheitsförderliches Arbeitsumfeld zur Verfügung und berücksichtigen den Arbeitssicherheits- und Gesundheitsschutz.
Der Schutz unserer Mitarbeitenden hat für uns oberste Priorität. Insbesondere stellen wir klar, dass übergriffiges, unangemessenes oder anzügliches Verhalten gegenüber unserem Team nicht geduldet wird. Wir fördern und erwarten einen respektvollen, wertschätzenden Umgang miteinander – unabhängig von Funktion, Herkunft oder Geschlecht. Für grenzüberschreitendes Verhalten jeglicher Art gilt bei uns eine Null-Toleranz-Politik.
Fair handeln
Wir beachten generell die Regeln des fairen Wettbewerbs und respektieren dabei alle Marktteilnehmer. Es gilt der Grundsatz der „Partnergerechtigkeit“, nach dem wir alle Partner gerecht behandeln. Auf Aufträge, die nur mit einem Verstoß gegen Gesetz, einschlägige Regelungen oder Moral erreichbar sind, verzichten wir. Wir lehnen ein Verhalten, welches negative Auswirkungen auf andere Mitarbeitenden, Gäste oder Geschäftspartner hat oder eine Bedrohung unseres Unternehmens darstellt, ab. Die gesetzlichen Regelungen in Bezug auf
Kartellrecht und Wettbewerb werden jederzeit eingehalten. Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das von Respekt, Gleichbehandlung und Förderung der beruflichen Entwicklung geprägt ist. Wir legen großen Wert auf die Weiterbildung unserer Mitarbeitenden und fördern ihre Karriere durch regelmäßige Schulungen und Aufstiegschancen.
Umwelt
Wir verpflichten uns, die Welt, in der wir leben, zu schützen. Wo für uns möglich gehen wir nachhaltig mit Energie und Wasser um, wir reduzieren Abfall und Emissionen, wir setzen verstärkt erneuerbare Energien ein. Wir halten uns an Umweltvorschriften und beachten die geltenden Gesetze. Unser Investitionsverhalten basiert im Einklang aller Grundsätze der Nachhaltigkeit. Wir achten bewusst auf unseren Verbrauch rohstoffabhängiger Güter und optimieren diesen laufend. Zudem bewerten wir regelmäßig unsere Lieferantenbeziehungen und achten bestmöglich auf den Klimaschutz.
Ethisches und unabhängiges Handeln
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dürfen keine Geschenke & Gefälligkeiten annehmen, die als klarer Versuch eingestuft werden könnten, Geschäftsentscheidungen so zu beeinflussen, dass sie in Folge zu Lasten des Unternehmens, der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter oder auch unserer Kunden & Partner gehen. Wir halten uns an die entsprechenden Antikorruptionsgesetze und vermeiden somit Bestechung, Korruption und verbotene Geschäftspraktiken. In eventuellen Konfliktsituationen informieren die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihre Führungskraft. Wir als Unternehmen und unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dürfen keine Zahlungen an Regierungsbeamte, politische Parteien, Parteifunktionäre oder Kandidaten für öffentliche Ämter leisten oder an diese Einladungen aussprechen, Geschenke oder ähnliches von Wert geben, um sie bei der Erfüllung oder Nichterfüllung ihrer Pflichten in unserem Sinne zu beeinflussen. Die Einhaltung der Gesetze ist die Grundlage unseres Tuns.
Wirtschaftlichkeit
Unsere Maßnahmen orientieren sich an der Wirtschaftlichkeit verbunden mit unserem Dienstleistungsauftrag. Die Ertragskraft unseres Unternehmens ist wichtig, um die Leistungen für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die Kunden und alle weiteren Partner bestmöglich erbringen zu können. Mitarbeiter dürfen Unternehmenseigentum, -informationen oder -positionen nicht für unangemessene persönliche Vorteile nutzen.
Geschäftskontakte mit bekannten oder verwandten Personen
Sollten Geschäftsbeziehungen mit nahestehenden Personen entstehen oder bestehen oder sich aus der Erfüllung unseres Geschäftszweckes ergeben, so ist die Mitarbeiterin oder der Mitarbeiter gehalten, diese offen und transparent der Geschäftsführung mitzuteilen, so dass bewertet werden kann, ob dies ein Risiko der Beeinflussung von Geschäftsentscheidungen darstellt.
Vertraulichkeit und Datenschutz
Informationen zum Unternehmen oder zur Unternehmensgruppe (Unternehmensgeheimnisse) sowie relevante Geschäftsinformationen unserer Kunden und Lieferpartner sind stets vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte (vor allem Wettbewerber) weiterzugeben, sofern deren Weitergabe zur Erfüllung unserer Aufgaben nicht erforderlich ist. Es werden die Gesetze des Datenschutzes eingehalten.
Schutz von Betriebsvermögen
Informationen zum Unternehmen oder zur Unternehmensgruppe (Unternehmensgeheimnisse) sowie relevante Geschäftsinformationen unserer Kunden und Lieferpartner sind stets vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte (vor allem Wettbewerber) weiterzugeben, sofern deren Weitergabe zur Erfüllung unserer Aufgaben nicht erforderlich ist. Es werden die Gesetze des Datenschutzes eingehalten.
Kinderarbeit
Wir verurteilen jede Form der Ausbeutung von Kindern. Wir rekrutieren keine Kinder, stellen keine Kinder an und erlauben keine Kinderarbeit. Wir unterstützen die Abschaffung ausbeuterischer Kinderarbeit sowie die Gesetzgebung zur Verhinderung und Bestrafung der sexuellen Ausbeutung von Kindern. Wir helfen mit, das Bewusstsein für diese Ausbeutung zu schärfen.
Menschenhandel
Wir setzen uns für ein Arbeitsumfeld ein, das frei ist von Menschenhandel und Sklaverei. Wir dulden keinen Menschenhandel oder Sklaverei in irgendeinem Teil unserer globalen Organisation / unseres Unternehmens oder in der Zusammenarbeit mit verbundenen Unternehmen, Geschäftspartnern, Auftragnehmern und Lieferanten. Wir arbeiten mit den Strafverfolgungsbehörden zusammen, um gegen alle Fälle von Menschenhandel vorzugehen.
Akzeptabler Lebensstandard
Es ist uns wichtig, dass unsere Mitarbeitenden ein von Armut und Not befreites Leben führen können. Wir akzeptieren Mindestlohnvereinbarungen und beachten die Arbeitszeit-schutzgesetze. Diesen Anspruch haben wir auch gegenüber unseren Geschäftspartnern.
Starke Partnerschaften
Wir glauben daran, dass die Bedeutung von starken Partnerschaften national und global hilfreich und nötig ist für eine nachhaltige Entwicklung. Wir unterstützen und engagieren uns in relevanten Organisationen. Wir sehen in unserer eigenen Organisation viele gute Ansätze, um gemeinsam wichtige Ziele schneller, einfacher, nachhaltiger zu erreichen.